Neueste Artikel

Ukraine House Gemeinschaftsmosaik

Im März 2025 veranstalteten wir 2 Workshops mit den Freunden des Ukraine House, um Entwürfe zu zeichnen und sie später als Mosaike zu gestalten.

Die Idee war, eine Karte der schönen Stickereien der Ukraine als Mosaik-Wandbild zu erstellen. Ich war begeistert von diesem Auftrag, da ich von 2006-12 in der Ukraine gelebt habe und vor Ort die reiche Kultur in Stickereien erleben konnte.

In der Zeit des Krieges in der Ukraine konnte ich meine Trauer nicht genug zum Ausdruck bringen, nicht nur über den Verlust von Menschenleben, sondern auch von handgefertigten Gegenständen wie bestickten Blusen, handgeschnitzten Ornamenten an Häusern und Kirchen und natürlich dem Aushängeschild der ukrainischen Handwerkskunst – den Pysanky-Eiern.

Aber die Muster sind natürlich noch lebendig! In Büchern, in der Erinnerung von Menschen und in Gegenständen, die die Zerstörung überlebt haben.

Bei diesem Projekt haben wir 25 Stickmuster sprichwörtlich „in Stein gemeißelt“, von denen jedes eine Region der Ukraine repräsentiert.

Karte der vorgesehenen Stickmuster nach Region

Fast 30 Personen kamen zu den workshops, um diese Muster zu zeichnen und später mit kleinen Kizment-Glasfliesen nach zubauen.

Mosaik-Workshop mit Freunden vom Ukraine House .

Betrachtung davon, was in 3 Stunden Arbeit geschaffen wurde.

Die Teilnehmer waren nicht nur ukrainische Staatsangehörige. Ich habe eine junge amerikanische Forscherin getroffen, die über die Ukraine forscht und es bereichernd fand, nicht nur Zahlen, sondern auch Muster der Ukraine zu studieren. Eine Gruppe von 3 Mosaik Künstlerinnen nahm teil, die sie sich zunächst für das Handwerk interessierten und durch das Projekt etwas über die reiche Kultur des Landes lernten.

Die fließenden Stickereimuster auf den weichen Stoffen der ukrainischen Blusen sind nun in einem soliden Mosaik verewigt.

Für mich selbst war es eine sehr wertvolle Zeit, ukrainische Kunst mit eigenen Augen zu sehen, mit meinen Händen nach zubilden und in sozialer Interaktion zu erleben.

Ukraine Haus Mosaik Installation

Ende April 2025 installierten wir das Ukraine House Mosaik – eine Karte der Stickereien der Ukraine .

Das Team von MosaicMoments war mit Feuereifer dabei, um die 28 Fliesen aus dem Haus Ukraine abzuholen und sie in meiner Werkstatt auf einer Bauplatte zu montieren.

Es ist eine Freude, Kim und Erin in unserem Team zu haben. Gemeinsam macht die Arbeit so viel mehr Spaß. Probleme lassen sich auch besser im Team lösen, da drei Gehirne zur Verfügung stehen, um Lösungen zu finden.

Kim und Erin bereiten die Mosaikfliesen vor, die auf die Platte geklebt werden sollen.

Erin und Kim kleben die Mosaikquadrate auf das Brett.

Der Kleber, den ich gewählt habe, hat leider nicht alle Mini-Fliesen festgeklebt. Mein Neffe Cornelius, der wegen eines Seminars in der Stadt war, kam zur Rettung und brachte zwei Freunde für eine Nachtschicht mit, um das Mosaik zu reparieren.

Ich bin so froh, dass Kim und Erin die Montage der Mosaikquadrate am dritten Tag abgeschlossen haben.

…. Und ein magischer Garten in Philadelphia

Ein Besuch bei Freunden und Verwandten in den USA ist immer eine gute Gelegenheit, um mit ihnen die Mosaikschätze ihres Landes zu entdecken.

Diesmal besuchte ich meinen Neffen Cornelius in Philadelphia, wo er ein Gap Year für Action Reconciliation Service for Peace in einem Sozialprojekt absolviert, das sich um Einwanderer in Camden bei Philadelphia kümmert.

Er freute sich, eine Tour zu den Mosaiken in Philli mitzumachen.

Zuerst besuchten wir den „Dream Garden“ (siehe vorheriger Blog) und gingen dann weiter zum „Magic Garden“ dieses ansonsten sehr urbanen Stadtzentrums voller schöner Art-Deco- und neuerer Gebäude.

https://www.phillymagicgardens.org/about-philadelphias-magic-gardens/themes/

Magic Garden ist ein lebenslanges Projekt von Isaiah Zagar, der die Arbeit zunächst als Therapie nach einem psychischen Zusammenbruch nutzte.

Der Magic Garden ist ein Projekt, das unter dem Begriff „Kunstumgebung“ zusammengefasst wird. Es ist jetzt eine Stiftung und wir konnten sogar an einer Führung durch dieses wahnsinnig geschäftige Mosaikprojekt teilnehmen.

Was hat meine Aufmerksamkeit erregt?

Ich interessiere mich für Fugenlinien (die Zwischenräume zwischen den Mosaiksteinen) und wie man sie bei der Gestaltung eines Mosaiks einsetzen kann.

In einem Werk hat Zagar farbige Stücke auf freistehendes klares Glas geklebt. Einige der Fugenlinien ließ er transparent. Eine interessante verschwommene Farbmischung erscheint aus dem Hintergrund.

Bei anderen Wandbildern verwendete er Farbe auf dem Fugenzement, um sein Design zu betonen.

Ich bin mir nicht sicher, was ich von „Kunstumgebungen“ halten soll. Ich finde sie in der Regel etwas überwältigend und es fehlt ihnen an solider Technik. Mein Deutschtum kommt mir da wohl in die Quere.

Andererseits weisen sie Details auf, die innovativ sind und mein Interesse wecken. Das ist wunderbar.