Latest Posts

Climate Change Community Mosaik Peking geht weiter!

(For English please scroll to the end of the blog)

Ich bin super glücklich, dass die Lernenden und Lehrenden der DSP  (Deutsche Schule Peking) in der gerade stattfindenden Projektwoche das Mosaik zum Klimawandel erweitern.

Die Designs der Community Mosaiken von MosaicMoments sollen dazu einladen, die Mosaik Gestaltung fort zu führen, anzubauen, zu erweitern. Es sind lebendige Kunstwerke, die sich durch das geometrische Design und die offene Installations Technik erweitern lassen.

Das Mosaik wurde vor 1 1/2 Jahren in Peking in meiner Werkstatt begonnen und am 20. April 2022 in der DSP installiert. Jetzt hat es die Schülerinnen und Schüler angeregt, das Mosaik weiter zu führen und sich über dieses Medium mit dem Klimawandel auseinander zu setzen.

Entwürfe zum Thema Klimawandel von Schülern der DSP für Mosaik Kacheln

Die Mosaik Gestalter der DSP vor ihren Mosaik Vorlagen .

CCCM_documentation_dt_lowre
I am super happy that the learners and teachers of the DSP (German School Beijing) are expanding the mosaic on climate change in the project week that is currently taking place.

The designs of the community mosaics by MosaicMoments are to invite to continue, to grow the mosaic. They are living works of art that can be expanded through the geometric design and open installation technique.

This mosaic was started in Beijing 1 1/2 years ago in my workshop and installed in DSP on April 20, 2022. Now it has inspired students to take the mosaic further and engage with climate change through this medium.

CCCM_documentation_eng_lowres

Möckernkiez Community Mosaik

(for English see bottom of blog)

„ Ich hätte nicht gedacht, dass meine Nachbarn so schöne Gestaltungen hervorbringen könnten. Jetzt sehe ich manche von ihnen mit ganz neuen Augen.“

sagte mir eine Bewohnerin und Teilnehmerin am Mosaik Projekt während der Eröffnung des ersten Teils des Community Mosaiks für Haus 1 im Möckernkiez in Berlin Kreuzberg.

32 Bewohner*innen aus den insgesamt 22 Wohnungen die den Aufgang A täglich benutzen, gestalteten jede*r eine Mosaik-Kachel. Am 5. Mai wurden die Mosaik-Kacheln von mir und 3 weiteren Helfern aus dem Haus im Eingangsbereich als Fries installiert.

Installations Vorbereitung – ein team legt die Kacheln aus und entscheiden über deren Anordnung

Endgültiges Design des Mosaik Frieses

Am Samstag 6. Mai, war das gemeinsame Verfugen angesetzt. Leider hatte sich niemand in die Liste der Helfenden eingetragen. Wir „Installateure“, noch müde von der Konzentration und physischen Anstrengung am Vortag, waren besorgt. Würden wir es schaffen, das Mosaik zu verfugen und zu reinigen vor der für 15 Uhr geplanten Einweihung?

Wir starteten, den Fugenmörtel anzurühren. Und siehe da eine Nachbarin kam, dann eine zweite und um 11 Uhr hatte ich nicht mehr genug Handschuhe und Spachtel sodass alle gleichzeitig mitmachen könnten. Es war wunderbar! Ein Team kratzte übervolle Fugen aus und vertiefte sich dabei ins Gespräch. Einige Kinder verfugten mit ihren Müttern, wieder andere kontrollierten die Fugen nach noch bestehenden kleinen Löchern und die Umsichtigen räumten gleich auf und fegten den Boden um unvermeidliche Verschmutzungen mit Fugenmörtel schnell zu beseitigen. Es war ein herrliches Miteinander!

Und plötzlich waren da die Helfenden …..

Pünktlich um 15 Uhr konnten die Sektkorken knallen und das Mosaik und die Anstrengung der Hausgemeinschaft gefeiert werden.

Bewundernde der gemeinsamen Anstrengung und der Gestalt des Mosaiks

English
” I would not have thought that my neighbors could produce such beautiful designs. Now I see some of them with completely new eyes.”

a resident and participant in the Mosaik project told me during the opening of the first part of the Community Mosaic for House 1 in the Möckernkiez in Berlin Kreuzberg.

32 residents from the 22 apartments that use Staircase A on a daily basis each created a mosaic tile. On May 5, the mosaic tiles were installed by me and 3 other helpers from the house in the entrance area as a frieze.

On Saturday May 6, the joint grouting was scheduled. Unfortunately, no one had signed the list of helpers. We “installers”, still tired from the concentration and physical exertion of the previous day, were worried. Would we manage to grout and clean the mosaic before the inauguration scheduled for 3 p.m.?

We started to mix the grout. Lo and behold one neighbor came, then a second, and by 11 o’clock I didn’t have enough gloves and spatulas so that everyone could join in at the same time. It was wonderful! One team scraped out overcrowded grout while delving into conversation. Some kids grouted with their moms, still others checked the joints for any small holes that still existed, and the careful ones cleaned up right away and swept the floor to quickly remove inevitable spills of grout. It was a wonderful togetherness!

Punctually at 3 pm the champagne corks popped and the mosaic and the effort of the house community could be celebrated.